1913 bis 2021 – das sind sage und schreibe 109 Jahre. Blicken Sie mit uns gemeinsam auf knapp elf Dekaden. Reisen Sie mit uns durch eine über 100-jährige Epoche und gehen Sie mit uns den langen Weg vom einstigen »Schwesternhaus St. Agnes« bis zum heutigen »junikum«.

Präsentierten im Jahre 2018 stolz die Chronik des junikum: V.l. Thomas Kurth (Geschäftsführer junikum GmbH), Schwester Lucie, Christiane Jansen (Geschäftsleitung/Prokura) und Schwester Gerlinde
Ohne Übertreibung darf man mit großem Stolz, aber auch begleitet von jeder Menge Ehrfurcht, zurück ins vergangene Jahrhundert blicken. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch fesselnde Kapitel beeindruckender Zeitgeschichte, die streng genommen bereits im Jahre 1908 ihren Ursprung fand. Machen Sie es sich ein wenig gemütlich…
-
Danksagung
„Im Namen des gesamten junikum bedanke ich mich ausdrücklich bei unserem Chronisten Christoph Kellermann von der gleichnamigen Waltroper Medienagentur, für die intensive und leidenschaftliche Recherche und das Verfassen dieser wunderbaren und beeindruckenden Chronik. Mein Dank gilt auch den Schwestern Lucie und Gerlinde, die im Rahmen des gesamten Prozesses unbezahlbaren Input geben konnten!”
PS: Sollte sich jemand auf einem der in der Chronik abgebildeten Fotos wiedererkennen, so würden wir uns über eine kurze Nachricht an zentrale@junikum.de sehr freuen. Viel Spaß mit unserer Chronik!
Thomas Kurth,
Geschäftsführer der junikum GmbH